Intermodal
Capacity
Broker.
Freie Kapazitäten ganz einfach anbieten und Buchungen erhalten.

Der Intermodal Capacity Broker wird durch das LIFE-Programm mit dem Projekt „Facilitating Intermodal Transport“ unterstützt.
Trennen Sie sich von leeren Stellplätzen.
Die Rentabilität des intermodalen Verkehrs hängt von einer maximalen Kapazitätsauslastung ab. Heute müssen viele Anrufe getätigt und E-Mails geschrieben werden, um verbleibende Stellplätze kurzfristig zu vermarkten. Dabei ist es schwierig, neue Kunden:innen zu gewinnen.
Der Intermodal Capacity Broker (ICB) ermöglicht eine einfache Vermarktung von verbleibenden Kapazitäten und den Kontakt zu einem breiten Netzwerk von Speditionen. Der Eingang von Buchungen über die Plattform erhöht die Rentabilität und spart gleichzeitig manuellen Aufwand. Die Plattform bildet den gesamten End-to-End-Prozess ab und kann problemlos an bestehende Transportmanagementsysteme angeschlossen werden.
Willkommen zur maximalen Auslastung.
Das Einstiegsportal für Intermodal Verkehr.
Der Intermodal Capacity Broker kurz erklärt.
Vorteile der Digitalisierung nutzen
Vereinfachen Sie die Planung Ihrer Kapazitäten und die Steigerung des profitablen Verkehrs.
1.
Gesteigerte Rentabilität durch Vermarktung freier Kapazitäten.
2.
Geringerer manueller Aufwand durch einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit.
3.
Verschlankung und Vereinfachung des Verkaufsprozesses von Restkapazitäten.
4.
Mehr Umsatz durch Neukunden-
gewinnung.
5.
Hohe Kunden-
zufriedenheit durch schnelles Onboarding.
Europaweites intermodales Netzwerk.

Werde Teil eines großen Netzwerks.
Mit mehr als 800 buchbaren Terminal-zu-Terminal-Verbindungen profitieren unsere Kunden von einem umfangreichen intermodalen Netzwerk in 25 Ländern.
Wie funktioniert der Intermodal Capacity Broker?
Kapazitäten pflegen.
Eingabe der verfügbaren Kapazitäten in Form von Fahrplänen, Stellplätzen und kommerziellen Informationen über eine Integration zum eigenen System. Individuelle Anpassung der Kapazitäten, durch Uploads von Tabellen oder über Schnittstellen zum Transportmanagementsystem.
Kapazitäten pflegen.
Eingabe der verfügbaren Stellplätze durch die Nutzung von Schnittstellen, zur Übertragung von Fahrplänen, Kapazitäten und kommerziellen Informationen. Individuelle Anpassung der Kapazitäten, durch Uploads von Tabellen oder über Schnittstellen zum Transportmanagementsystem.
Buchungen erhalten.
Die Speditionen nehmen Buchungen auf Grundlage der verfügbaren Kapazitäten vor. Die Buchungen werden in die bestehenden Systeme übertragen. Die Plattform passt automatisch die verbleibenden Kapazitäten entsprechend an.
Buchungen erhalten.
Die Spediteure nehmen Buchungen auf der Grundlage der verfügbaren Kapazitäten vor. Die Buchungen werden in die bestehenden Systeme übertragen. Die Plattform passt automatisch die verbleibenden Kapazitäten entsprechend an.
Transport ausführen.
Die Einheiten werden auf den geplanten Zug verladen und zum Zielterminal gebracht. Alle verfügbaren Statusinformationen werden dem:r Kunden:in im Portal angezeigt und bei Abweichungen zur Neuplanung der nachfolgenden Transportabschnitte verwendet.
Transport ausführen.
Die Einheiten werden auf den geplanten Zug verladen und zum Zielterminal gebracht. Automatische Weitergabe der Informationen zum aktuellen Standort in Echtzeit an Kunden und Geschäftspartnern. Erstellung einer Rechnungsübersichten.
Unsere Kunden sind überzeugt​.

„Mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene – dafür brauchen wir alle digitale Lösungen für vereinfachte Prozesse.
Deshalb setzen wir auf den Intermodal Capacity Broker – um neue Kunden und weitere Transportaufträge zu gewinnen – sowohl Door-to-Door als auch von Terminal zu Terminal – ein einfacher Einstieg und die einfache Nutzung von Intermodalität.”
Adrian Ciba
Dispositionsleiter Hellmann Worldwide Logistics

„Die Plattform ermöglicht transparente Door-to-Door-Buchungen, wodurch neue Teilnehmer auf dem Intermodalmarkt einfacher Fuß fassen können. Mit dem ICB sehen wir das Potenzial, unsere Strecken effektiv zu erweitern und unsere Servicekapazitäten zu optimieren.”
Uwe Boettcher
Branch Manager AMBROGIO TRASPORTI S.P.A.
Wesentliche Funktionen
Upload und Verwaltung von Fahrplänen, freien Kapazitäten und Preisen.
Optionen für die Transportmodelierung unter Einbeziehung anderer Verkehrsträger.
Echtzeitberichte und E-Mail-Benachrichtigungen über Buchungen und deren Status.
Integrierter Emissionsrechner.
Hochladen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Präsentation der eigenen Kompetenzen und Qualifikationen gegenüber potenziellen Kunden:innen.
Einfacher Wechsel der Anwendung in eine andere Rolle.
Dashboard zur Anzeige und Verwaltung aller Buchungen von Anfang bis Ende.
Vollständige Informationen über buchende Kunden:innen.
Upload von Rechnungen und die Möglichkeit des Forderungsverkaufs für schnelle und sichere Zahlungen.
Optionen für Schnittstellen zu bestehenden Systemen für einfache Kommunikation und Datenaustausch.
Kundenservice mit umfassenden Kenntnissen im Bereich Intermodal.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie unsere Experten

Margarita Trofimenko
+49 69 96758931

Michael Bott
+49 69 96759768
Intermodal Capacity Broker.
Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Demo Termin mit unseren Intermodal-Experten.